Was ist der Riemenschneider?
Zugegebenermaßen: Auf dem ersten Blick erscheint der Riemenschneider etwas exotisch. Es ist nicht ganz klar, wo unten und oben ist. Lediglich ist ein Handgriff zu erkennen, der mit einem etwa gleichlangen Holzstück verbunden ist. Das Holzgebilde erinnert an einen Messschieber. Doch warum ist ein Riemenschneider so wichtig und wo wird er gebraucht? Ganz einfach. Das Instrument wird folgendermaßen eingesetzt:
· Präzises und gerades Herstellen von Lederriemen:
Der Riemenschneider findet vor allem im Bereich der Leder-Verarbeitung Anwendung. Handwerker und Bastler verwenden ihn, um Lederriemen auf exakte Breiten zu schneiden. Die präzise Einstellung des Riemenschneiders ermöglicht es, gleichmäßige und maßgeschneiderte Lederwaren, wie z.B. einen Gürtel oder ein Pferdegeschirr, herzustellen.
· Herstellung von textilen Gürteln:
In der Modeindustrie findet der Riemenschneider Anwendung bei der Herstellung von Gürteln. Durch die präzise Schnittführung können Gürtel – wie bei Riemen – in verschiedenen Längen produziert werden, was den Anforderungen verschiedener Modetrends gerecht wird. Der Riemenschneider trägt somit zur effizienten Produktion von Accessoires bei.
Warum Sie sich als Leder-Bastler einen Riemenschneider zulegen sollten?
Die Frage ist schnell zu beantworten. Erstens: Ein Riemenschneider gehört in jeden guten Werkzeugkoffer. Zweitens: Er ist leicht zu bedienen. Drittens: Sie können selbst als Anfänger präzise und schöne Ergebnisse kreieren! Egal, ob Sie ein Geschirr für Ihr bestes Pferd im Stall herstellen, eine Tasche nähen, die schöner als beim Designer ist oder einfach einen Gürtel kreieren, der Jahrzehnte hält: Der Riemenschneider erleichtert Ihnen das Leben und macht Sie direkt zum Profi.
Wie SoftArt Leder ein starker Partner an der Seite jedes Leder-Interessenten ist
Jetzt stellt sich die Frage: Wo gibt es qualitatives Werkzeug zum unschlagbaren Preis? Sie ahnen es: Bei uns im SoftArt Leder-Online-Shop! Unser hölzernes Modell in den Maßen 202×167×47mm liegt ergonomisch in der Hand und kann Leder fast jeder Dicke schneiden. Sie bekommen bis zu zehn Zentimeter breite Riemen herausgeschnitten. Im Riemenschneider ist bereits eine Klinge montiert. Ersatzklingen erhalten Sie ebenfalls im Shop. Hier kommen Sie in unseren Onlineshop:
Jetzt Ersatzklingen für Riemenschneider kaufen
Empfehlungen für gutes Leder, das perfekt zu Ihrem Bastel-Projekt passt
Auch hier können wir stolz auf unser breites Sortiment verweisen. Tipp: Schauen Sie sich im Online-Shop um – dort finden Sie neben Riemenschneidern auch Farben, Kleber, Nähutensilien und vieles mehr. Dazu gibt es Leder in allen denkbaren Formen und Farben. Als Empfehlung finden Sie nachstehend den Link zu unserer brandneuen Linie:
„Eldorado“ im SoftArt Leder-Shop
Schlusswort
Am Ende können wir zusammenfassen: Gutes Werkzeug ist wichtig und unabdingbar! Der Riemenschneider ist das beste Beispiel dafür. Natürlich geht es auch ohne – aber das macht erfahrungsgemäß keinen Spaß. Außerdem werden Sie mit scharfen Instrumenten schnell zum Profi.
Wenn Sie aktuell ein Lederprojekt planen oder schon daran arbeiten, können Sie uns gerne Ihre Ergebnisse präsentieren. Schicken Sie uns Ihre Kreation auf Instagram per Direct Message – Wir teilen es mit unserer Leder-Community. Wir freuen uns auf Sie – Bis dahin!
Ihr SoftArt Leder-Team